MEDIENPÄDAGOGIK

MEDIENPÄDAGOGIK

Liebe Lehrerinnen und Lehrer des Main-Taunus-Kreises,
als Medienpädagogin des Medienzentrums biete ich Fortbildungen und Workshops für Lehrkräfte im Bereich Medienkompetenzvermittlung an und stehe Ihnen beratend und begleitend bei der Umsetzung von Medienprojekten in Ihrer Schule zur Seite. Auch an Elternabenden unterstütze ich Sie gerne mit Vorträgen und Workshops.

Haben Sie Interesse an einem Angebot?
Kontaktieren Sie mich gerne für ein Vorgespräch/eine Terminvereinbarung.

Kein passendes Angebot für Sie dabei?
Individuelle Absprachen und Anpassungen der Angebote sind möglich. Ich freue mich über Anregungen und Vorschläge!

Natalie Heß
per Kontaktformular oder
Mobil: 0152 – 23 71 65 25

Kontakt zur Medienpädagogik

2 + 15 =

FÜR LEHRKRÄFTE

FÜR SCHULKLASSEN

SCHULISCHE ELTERNARBEIT

EXTERNE ANGEBOTE

FÜR LEHRKRÄFTE

Fortbildungsangebote

Die Angebote können auch im Rahmen pädagogischer Tage durchgeführt werden und richten sich an:

  • das gesamte Kollegium
  • bestimmte Arbeitsgruppen
  • einzelne Lehrkräfte


GRUNDLAGEN

iPad-Grundschulung

Die Fortbildung beinhaltet eine aktive Einführung in die wichtigsten Grundeinstellungen und -funktionen der iPads und zeigt auf, wie Sie diese sinnvoll im Schulunterricht und zur Unterrichtsvorbereitung nutzen können. Die vorgegebenen Inhalte, dienen als Rahmen der Fortbildung und können nach Bedarf gerne individuell an Ihr Kollegium angepasst werden:

  • Umgang mit dem Pencil & der Tastatur
  • QR-Codes scannen
  • Bildschirmaufnahmen erstellen
  • Präsentieren & Teilen
  • Foto- und Audiodateien erstellen, bearbeiten und schneiden
  • Notizen-App/Pages
  • Digitale Pinnwände erstellen mit TaskCards
Einführung in die digitalen Displays

Sobald die Ausstattung der Schulen im Main-Taunus-Kreis mit den digitalen Displays erfolgt, bieten wir Fortbildungen zur Einführung dieser Displays an.

KREATIVE MEDIENARBEIT

Audioproduktion mit dem iPad (Podcast / Hörspiel)
Trickfilm

Mit dem iPad auf einfache Weise Erklärvideos oder Trickfilme für Ihre oder mit Ihren Schüler*innen erstellen? Mit der App „Stop Motion Studio“ kein Problem – als Einsatzmöglichkeit im Unterricht oder zur Unterrichtsvorbereitung. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem aktiven Ausprobieren der App. Nach einem kurzen Input zur Stop-Motion-Filmtechnik und einem Einblick in bestehende Praxisbeispiele, erlernen Sie erste Fähigkeiten im Umgang mit der App und erstellen mit Hilfe unserer Trickboxen einen eigenen Videoclip.

Videoschnitt

Mit einem iPad und der vorinstallierten App „iMovie“ lassen sich Lerninhalte und eigene Ideen kreativ filmisch darstellen. Die App bietet die Möglichkeit Videos zu schneiden, zu vertonen und zusätzliche Features wie Hintergrundmusik oder Beschriftungen einzufügen. Der Workshop beinhaltet eine kurze Demonstration der wichtigsten Bedien-Elemente und bietet Ihnen die Möglichkeit, diese in einem Praxisteil selbst auszutesten. Darüber hinaus erhalten sie einen Einblick, wie Sie wichtige Hintergrundinformationen zum Thema Filmdreh (Bildrechte, Urheberrechte, Datenschutz) mit Ihren Schüler*innen thematisieren können.

MEDIENNUTZUNG UND SOZIALE NETZWERKE

Grundlagen zu einzelnen Social Media Apps (u.a. TikTok, Snapchat)
(Des)Informationen und Meinungsbildung auf TikTok
Beautyfilter und Schönheitsideale

ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN

Medienprojekte für Schülerinnen und Schüler

Ich begleite und berate Sie bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung eines Medienprojekts in Ihrer Schule.

Die medienpädagogische Unterstützung umfasst ein Vorgespräch, einen gemeinsamen Einstiegs- und Abschlusstermin, sowie bis zu zwei Zwischenbesuchen in der Klasse/ Projektgruppe. Die Medienprojekte können langfristig über mehrere Wochen oder als kompakte Projektwoche geplant werden. Die Inhalte werden an die Kompetenzen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst.

Trickfilm
Videoschnitt (iPad, iMovie)
Comics mit dem iPad erstellen (iPad)
Podcasts mit dem iPad produzieren (iPad)
Über Mediennutzung sprechen

ANGEBOTE FÜR DIE SCHULISCHE ELTERNARBEIT

Individualisierte Angebote

Unterstützung bei der Organisation und Durchführung medienpädagogischer Elternabende sowie Eltern-Kind-Nachmittage.

Altersgemäße Mediennutzung
Geeignete Apps im Grundschulalter
Social Media

Accessibility Toolbar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner